![]() |
Landesverband |
![]() |
Angler sind über ihre Vereine und Verbände nicht nur zur Nutzung von Fischen berechtigt, sondern als Eigentümer oder Pächter von Fischereirechten auch zu deren Hege und Pflege gesetzlich verpflichtet.
Jahr für Jahr werden deutschlandweit Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden von Anglerinnen und Anglern scheinbar im Verborgenen geleistet. So werden unter Anderem Gewässer renaturiert, Brutplätze für Fische eingerichtet, Maßnahmen zum Artenschutz ergriffen und Ufer vom Müll bereinigt. Lasst uns zeigen, was wir gemeinsam für unsere Flüsse und Seen leisten!
In Kooperation mit der Zeitschrift Blinker und der Fachhändlerkette Fisherman‘s Partner hat der DAFV das Projekt „Gewässer-Verbesserer“ ins Leben gerufen.
https://www.gewaesser-verbesserer.de
Neben dem Klimawandel sind derzeit die Themen Umgang mit Abfällen, Wasserverschmutzung und die Erschöpfung natürlicher Ressourcen die bedeutendsten Umweltprobleme weltweit (Statista 2020).
Wir wollen zeigen, dass wir Angler am Gewässer seit je her nicht nur Nutzer, sondern auch Schützer sind. Kooperation ist uns wichtig und über Schulterschlüsse werden wir mit dieser Aktion eine starke Anglerschaft präsentieren. Über diese Plattform können wir unsere Arbeit am und im Gewässer für die Natur nun zusammenführen.
Viele von euch sammeln jetzt schon selbstverständlich Müll am Angelplatz oder auf dem Weg nach Hause. Zeig uns, was Du bereits tust!
Für die besten Gewässerverbesserer verlosen wir in regelmäßigen Abständen ausgewählte Sachpreise. Die gute Tat kannst du ganz einfach über dieses Formular auf unserer Homepage melden. Vergiss nicht ein Bild mit hochzuladen. Auch über Facebook oder Instagram können die Aktionen unter mit dem Hashtag #gewaesserverbesserer gemeldet werden. Du bist das Projekt!
https://instagram-dm.com/hashtag/gewaesserverbesserer
Wir wollen auch größere Aktionen fordern und fördern – egal, ob es sich um eine Gewässerreinigung oder eine Umweltverbesserungsaktion handelt. Bereits geleistete Arbeiten wollen wir gern zeigen und mit etwas Glück, mit einer kleinen finanziellen Aufmerksamkeit belohnen. Auch größere geplante Projekte können eine Anschub-Finanzierung erhalten. Für die Bewerbung um eine Förderung finden Sie auf www.gewaesser-verbesserer.de entsprechende Formulare. Hier müssen Sie lediglich angeben, was für eine größere Müllsammel¬ oder Umwelt-Aktion Sie geplant oder durchgeführt haben. Wir bewerten Ihr Vorhaben und können Ihnen bei positiver Bewertung bis zu 500 Euro für die nächste Aktion bereitstellen.
Fishermans Partner hat im vergangenen Jahr in vielen Filialen Gewässer-Verbesserer-Papiertüten verkauft und den Erlös für dieses Projekt zur Verfügung gestellt. Zudem stellt der Blinker und der Bundesverband DAFV Sachpreise bereit.
Pressemitteilung 13.01.2020- © DEUTSCHER ANGELFISCHERVERBAND e.V.
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Vereinsstr. 39
58099 Hagen
Tel.: 02331/3964495
Fax: 02331/3964496
E-Mail: info@lwaf.de
Copyright © 2019 - Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) | Mitglied des Fischereiverbandes NRW e.V. | Mitglied des LandesSportBundes NRW e.V
Cookies Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren möchten schauen sie in unsere Datenschutzerklärung. | |
Ich akzeptiere die Verwendung der Cookies auf dieser Seite. Ich stimme der Verwendung zu |