Wann: Sonntag den 15. September 2019
Wo: An der Ruhr in Witten
Art der Veranstaltung: Das traditionelle Landesverbands Gemeinschaftsfischen ohne bewertenden und weiterführenden Charakter.
Treffpunkt : 6.00 Uhr im Vereinsheim des Sportfischervereins Witten
In der Lake 7 a 58456 Witten Tel. : 02302 / 425772
Teilnahme : pro Kreis dürfen Vereine( je 5 Angler) Einzelangler und beliebig viele Damen teilnehmen. Insgesamt ist die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt.
Teilnahmegebühr : Für die Tagesangelerlaubnis und Bewirtung fällt ein Kostenbeitrag von 22.00 Euro p.P. an , der am Veranstaltungstag erhoben wird. (Allergiker bitte melden) Begleitpersonen zahlen nur den Betrag für den Verzehr.
Anmeldung : Die Meldung der Teilnehmer und Begleitpersonen muss bis zum 1. September 2019 vorliegen. Die Anmeldung ist verbindlich !!!
Wegbeschreibung : Fürs Navi : In der Lake 7 a 58456 Witten
oder
A 43 Abfahrt : 20 Witten - Heven über die Ampel hinweg Richtung Herbede , auf der Seestraße weiter bis zur nächsten Ampel, hier links , nach ca.15o m rechts in Alter Fährweg abbiegen sofort links In der Lake
Hinweis : Es gibt vor Ort kostengünsige Übernachtungsmöglichkeiten, sie sind im Internet oder bei den Sportwarten zu erfragen. Wer die Gewässerstrecken kennenlernen möchte, wendet sich ebenfalls an die Sportwarte. Die Adressen sind auf der Gewässerbeschreibung zu finden.
Weg zum Wasser : Der Gastgebende Verein SFV Witten stellt für die jeweiligen Angelstrecken Lotsen und Wegbegleiter zur Verfügung.Die notwendigen Navi Angaben für die einzelne Sektoren stehen auf der Gewässerbeschreibung. An jeder Angelstrecke sind ausreichend Parkmöglichkeiten zu finden
Anmerkung : Zu empfehlen ist in jedem Fall,sich rechtzeitig um Mitfahrgelegenheit zu bemühen. Auch hierfür wird Hilfe angeboten.
Angelzeit : Die Angelzeit beträgt 4 Stunden. Nach erreichen des Angelplatzes, werden 45 Min. Vorbereitungszeit gewährt. In jedem Angelabschnitt wird gemeinsam begonnen.
Fangmethode : Die erlaubten Fangmethoden sind für jeden Angelabschnitt aufgeführt. Es darf nur mit einem Einfachhaken und einer nicht überbleiten Pose gefischt werden. Das anhängen eines Futterkorbes an die Stipprute ist nicht erlaubt !
Futter und Köder: Erlaubt sind 5 lt. Nassfutter plus 1 lt. Lebendköder. Zuckmückenlarven und Kunstköder sind nicht erlaubt !
erlaubte Fischarten : Es wird nur auf die aufgeführten Weißfische mit den angegebenen Mindestmaßen gefischt.
Fangerfassung - : Der Fang wird am Angelplatz im Sektor erfasst , gewogen und untersucht. Hierzu wird ein Team aus dem gastgebenden Verein und aus einem teilnehmenden Angler gebildet. Beide sind Ansprechpartner auch während dem Angeln.
Fangverwertung : Der Fang wird sinnvoll verwertet und dem menschlichen Verzehr zugeführt. Daher bitte auf sorgfältige Behandlung achten!
Mitteilung : Jeder Teilnehmer und Teilnehmerin handelt in eigener Verantwortung .
Hinweis : Ansprechpartner bei eventuellen Fragen sind die aufgeführten Sportwarte des SFV Witten auf der Gewässerbeschreibung. Ebenso stehe auch ich gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
In der Vorfreude auf einen harmonischen Gemeinschaftstag und gute Angelergebnisse ,wünsche ich allen eine pannenfreie Anreise, hoffe auf rege Beteiligung und freue mich aufs Wiedersehen.
Mit Petri Heil
Erika Wurm
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Vereinsstr. 39
58099 Hagen
Tel.: 02331/3964495
Fax: 02331/3964496
E-Mail: info@lwaf.de
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Vereinsstr. 39
58099 Hagen
Tel.: 02331/3964495
Fax: 02331/3964496
E-Mail: info@lwaf.de
Copyright © 2019 - Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) | Mitglied des Fischereiverbandes NRW e.V. | Mitglied des LandesSportBundes NRW e.V
Cookies Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren möchten schauen sie in unsere Datenschutzerklärung. | |
Ich akzeptiere die Verwendung der Cookies auf dieser Seite. Ich stimme der Verwendung zu |