Vom 14.10-19.10. hat die Jugendgruppe des Sportfischereivereins Hagen, Herdecke und Umgegend e.V. unseren Landesverband bei den 3. Bundesjugendfischereitagen im Meers- und Binnenfischen in Prora auf Rügen vertreten.
Begleitet von der Jugendleitung um Sylwia und Patrick Wilczek, Jonas Steinberg und Stephan Humpert, haben die „Hoschies“ 5 sehr erfolgreiche und vor allem ereignisreiche Tage auf der Insel verlebt.
Nach einer fast 700 km langen Anreise bezogen die jugendlichen Angler erschöpft aber froh endlich vor Ort zu sein ihr Quartier in der Jugendherberge Prora.
Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete der Jugendreferent des DAFV, Peter Wetzel und der Kugendreferent für Fischen, Natur und Umwelt, Andre Schönheit die Veranstaltung.
In den Folgenden Tagen wurde vom Ufer und vom Boot den Raubfischen nachgestellt, vom Kutter auf Hering und Dorsch geangelt und auch das Brandungsfischen kam nicht zu kurz.
Ein Besuch im Meeresmuseum in Stralsund gehörte ebenso zum Programm wie das Bauen der Montagen und Vorfächer für die verschiedenen Angelmethoden.
Noch einmal ein großer Dank vom SFV Hagen, Herdecke an den LWAF, welcher dieses tolle Erlebnis für die Jugendlichen erst ermöglicht hat.
...und nicht zu vergessen die vielen weiteren Mitglieder und Sponsoren, welche uns durch Sach- und Geldspenden unterstützt haben.
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Vereinsstr. 39
58099 Hagen
Tel.: 02331/3964495
Fax: 02331/3964496
E-Mail: info@lwaf.de
Copyright © 2019 - Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) | Mitglied des Fischereiverbandes NRW e.V. | Mitglied des LandesSportBundes NRW e.V
Cookies Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren möchten schauen sie in unsere Datenschutzerklärung. | |
Ich akzeptiere die Verwendung der Cookies auf dieser Seite. Ich stimme der Verwendung zu |