![]() |
Landesverband |
![]() |
Für die Anglerinnen und Angler in Deutschland wächst die Bedeutung der Europäischen Fischereipolitik stetig. Die Entscheidungen und Richtlinien der EU beeinflussen direkt die Gesetzgebung in der Bundesrepublik. In Deutschland gibt es rund 3,3 Millionen Angler[1], die in ihrer Freizeit fischen gehen und viel Zeit und Geld in ihr Hobby investieren. Durch ihr direktes Engagement im Gewässerschutz leisten sie einen bedeutenden ökologischen Beitrag. Ebenso kommt der Angelfischerei mittlerweile ein hoher sozioökonomischer Stellenwert zu. Um unseren Mitgliedern im Vorfeld der Europawahlen eine Orientierung geben zu können, haben wir alle deutschen Kandidierenden für die Europawahl 2019 angeschrieben.
Was wollen wir wissen
Wie stehen die Kandidaten zu den Zielen und dem derzeitigen Stand der Wasserrahmenrichtlinie und welche Handlungen sind zwingend notwendig?
Ist der gegenwärtige Schutzstatus des Kormorans noch zeitgemäß und welche konkreten Ansätze sieht die Politik zum erreichen bestehender Absprachen als unerlässlich?
Wie wird die, aus unserer Sicht, ungleiche Behandlung von Angelfischerei und kommerzieller Fischerei im Kontext der Fischereipolitik gesehen?
Die vollständigen Fragen finden sie hier: DAFV_Wahlprüfsteine_EU_Wahlen_2019.pdf
[1] Arlinghaus, R. (2004): Angelfischerei in Deutschland - eine soziale und ökonomische Analyse. Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.
Pressemitteilung DAFV vom 08.05.2019
Der DEUTSCHE ANGELFISCHERVERBAND e.V. (DAFV)
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 27 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.
Kontakt:
Olaf Lindner Tel: 030 97104379 • Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Web: www.dafv.de
Text: © DEUTSCHER ANGELFISCHERVERBAND e.V. 2019
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Vereinsstr. 39
58099 Hagen
Tel.: 02331/3964495
Fax: 02331/3964496
E-Mail: info@lwaf.de
Copyright © 2019 - Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) | Mitglied des Fischereiverbandes NRW e.V. | Mitglied des LandesSportBundes NRW e.V
Cookies Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren möchten schauen sie in unsere Datenschutzerklärung. | |
Ich akzeptiere die Verwendung der Cookies auf dieser Seite. Ich stimme der Verwendung zu |